Über die Stiftung
Ziel der im Jahr 2015 gegründeten Stiftung ist die wissenschaftliche Erforschung von Ursachen, Folgen und Therapien bei Schmerzerkrankungen. Ein Schwerpunkt besteht in der Erforschung neuer ambulanter Versorgungsformen bei akuten, subakuten und chronischen Rückenschmerzen. Hierzu führt die gemeinnützige Stiftung gezielte regionale Forschungsvorhaben in Ostwestfalen durch.
Die Stiftung kooperiert derzeit mit einem interdisziplinären ambulanten Therapeutennetzwerk (niedergelassene Ärzte, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten) im Großraum Paderborn und begleitet dessen Arbeit wissenschaftlich.
Unsere Schwerpunkte
- Wissenschaftliche Erforschung sozialer Ursachen und Folgen chronischer Erkrankungen und Schmerzen
- Durchführung gezielter Forschungsvorhaben im Bereich ambulanter Versorgung
- Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
Die Organe der Stiftung
Vorstand
der Stiftung

Herr Dr. med.
Carsten Schneekloth
Gründer und Vorstand der Ostwestfälischen Stiftung für Gesundheit und Soziales
Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des Brüderkrankenhauses Paderborn
Leitender Arzt der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie im Marienhospital Marsberg
Gründer und Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums Neurochirurgie (GmbH) Paderborn
Facharzt für Neurochirurgie
Verschiedenste Publikation im Bereich des Fachgebietes: Link

Herr
Dirk Kortylak
Vorstand der Ostwestfälischen Stiftung für Gesundheit und Soziales
In der Geschäftsführung des größten Sozialverbandes in Niedersachsen (SoVD) mit ca. 280.000 Mitgliedern
Leiter der Abteilung Recht und Personal u. a. mit dem Schwerpunkt der sozialrechtlichen Beratung und gerichtlichen Vertretung der Mitglieder vor den Sozialgerichten
Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Arbeits- und Sozialrecht
Kuratorium
der Stiftung

Dr. med.
Torsten Meier
Mitglied im Kuratorium der Ostwestfälischen Stiftung für Gesundheit und Soziales
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des Brüderkrankenhauses Paderborn

Prof. Dr. phil.
Heiko Meier-Seitz
Mitglied im Kuratorium der Ostwestfälischen Stiftung für Gesundheit und Soziales
Leiter des Arbeitsgebiets Sportsoziologie an der Universität Paderborn
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre: Organisationstheorie, Inklusiver Sport, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportvereinsentwicklung, Sportentwicklungsplanung, Personalmanagement und Personalentwicklung im Sport
Leitung der Beratungsstelle ForSportPaderborn zur Personal- und Organisationsentwicklung im und durch Sport
Kontakt zur
Stiftung
Fragen zur Stiftung, Anfragen, Projektvorschläge, Kommentare?
Schreiben Sie uns eine E-Mail!